Presse
Stuttgart – 1.000 zertifizierte Bewegungspass-FachkräfteMehr
Vor 5 Jahren wurde der Bewegungspass in Stuttgart eingeführt, um pädagogische Fachkräfte und Übungsleiter*innen systematisch bei der Bewegungsförderung mit Kindern zu unterstützen. Eine eintägige Fortbildung sichert die Qualität und befähigt die Teilnehmer*innen mit dem Bewegungspass zu arbeiten. In den letzten Jahren konnten so 1.000 Fachkräfte bei den Bewegungspass-Zertifizierungen weitergebildet werden. Mittlerweile integrieren 50% der Stuttgarter Kitas der Bewegungspass in ihrer täglichen Arbeit. Ergänzend gibt es die Möglichkeit sich auch online über ein kostenloses E-Learning Tool fortzubilden. MODUL 1: https://www.bewegungspass-bw.de/zertifizierung/modul-1/#/ MODUL 2: https://www.bewegungspass-bw.de/zertifizierung/modul-2/#/ MODUL 3: https://www.bewegungspass-bw.de/zertifizierung/modul-3/#/ Auch für das Jahr 2022 […]
Ansturm auf den Bewegungspass in BitzMehr
Der TV Bitz hatte parallel zur Bewegungslandschaft des Projekts „Kinder unsere Zukunft, Bitz bewegt sich“ nach Weihnachten alle Stationen zum Bewegungspass aufgebaut. An neun Stationen konnten Kinder von zwei bis sieben Jahren Bewegungsabläufe, die Tieren nachempfunden waren, ausprobieren und bei Erfolg Drachenaufkleber in ihren Bewegungspass einkleben.