Der Bewegungspass hat das Ziel, Kinder in ihrer motorischen Entwicklung spielerisch zu unterstützen.
994 von 851912 %
27,1 %
Neben den Kitas sind außerdem 60 lokale Partner, 182 Vereine und 23 Schulen mit dabei!
Einen Purzelbaum schlagen, rückwärts balancieren oder die Kerze halten – mit solchen motorischen Fähigkeiten, die eigentlich leichtfallen sollten, tun sich Kinder heute immer schwerer. Kalorienreiches Essen, wenig Bewegung und zuletzt die Pandemie haben dazu geführt, dass gerade Kindergartenkinder Defizite in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit aufweisen. Die Stadt Mannheim geht hier in die Bewegungsoffensive: Mit dem „Bewegungspass Baden-Württemberg“ bietet der Fachbereich Sport und Freizeit niederschwellig und alltagsintegriert ein neues Instrument an, das nahezu flächendeckend in Mannheimer Kindertagesstätten umgesetzt werden soll. Bei der heutigen Auftaktveranstaltung erhielten die teilnehmenden Kitas […]
Die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen leidet an Bewegungsmangel. Um Kinder möglichst früh den Spaß an Bewegung zu vermitteln, gibt es nun auch in Lörrach den Bewegungspass für Kinder. Auch in Lörrach ist Übergewicht bei Kindern ein Problem, berichtet Laura Dold, Sportkoordinatorin der Stadt, bei der ersten Schulung für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Vereinen in der Sporthalle Tumringen statt. 7,9 Prozent der Kinder seien übergewichtig, 2,9 Prozent sogar adipös. Bei der Grobmotorik, also der Bewegungsfähigkeit, zeigten sogar 29,7 Prozent der Lörracher Kinder Auffälligkeiten bei der Einschulung. „Das lässt aufhorchen“, […]
Gut für die Gesundheit und fürs Sozialverhalten: Der Landkreis Reutlingen führt den »Bewegungspass zur frühkindlichen Motorikförderung« ein. Schulungsstart war gestern in Dettingen. Sehr zurückhaltend und fast schon verschüchtert kamen die Kinder vom Dettinger Kindergarten Kegelwasen am gestrigen Freitagvormittag Hand in Hand in den Susanna von Zillenhart-Saal im Bürgerhaus am Anger. Das sollte sich jedoch rasend schnell ändern, denn: Kaum waren die Luftballons ausgepackt und kaum hatte ihr Spiel vor den Augen von rund 20 Zuschauerinnen und Zuschauern begonnen, da tobten sie nach Herzenslust und mit viel Spaß miteinander. Das geschah […]
Die Übungen des Bewegungspasses werden durch Tiere symbolisiert.
Jedes Tier hat einen anderen motorischen Trainings-Schwerpunkt und steht für jeweils vier Übungen.
Gegenwärtig nehmen folgende Städte und Landkreise am Programm teil:
Bodenseekreis, Breisgau-Hochschwarzwald, Freiburg, Freudenstadt, Göppingen, Heidelberg, Heilbronn, Landkreis Heilbronn, Hohenlohekreis, Karlsruhe, Landkreis Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Neckar-Odenwald-Kreis, Ostalbkreis, Reutlingen, Rhein-Neckar-Kreis, Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis, Stuttgart, Tuttlingen, Zollernalbkreis
Sie möchten Sie dem Bewegungspass-Netzwerk anschliessen?
Egal, ob Kita, Verein, (Fach-) Schule oder öffentliche Einrichtung: kontaktieren Sie unsere Projektleitung und lernen Sie unsere Kooperationsmöglichkeiten kennen!