Grußwort

Liebe Eltern,
„Gemeinsam Zukunft gestalten“, das ist das Motto des Landkreises
Lörrach. Kinder sind unsere Zukunft! Folglich möchten wir gemeinsam Verantwortung übernehmen, für ein gesundes und chancengerechtes Aufwachsen der Kinder im Landkreis Lörrach – eine Investition in eine
gelingende Zukunft.

Der Bewegungspass im Landkreis Lörrach fördert mit Spaß und Aben
teuerlust die motorische Entwicklung Ihrer Kinder. Bewegung spielt für deren Entwicklung eine wissenschaftlich belegte wichtige Rolle. Durch verschiedenste Körpererfahrungen wie z.B. Rennen, Klettern und Springen kann Ihr Kind auf unterschiedliche Weise seine Umgebung erkunden und die Fähigkeiten seines Körpers entdecken.
Wir – das Landratsamt Lörrach, die Stadt Lörrach, der Badische Sport
bund Freiburg e. V. mit der Badischen Sportjugend Freiburg und die AOK Hochrhein-Bodensee – haben uns zusammengetan, um Sie beim gesunden Aufwachsen Ihres Kindes zu unterstützen. Mit dem Bewegungspass erhalten Fachkräfte aus Kitas, Eltern und Sportvereine eine Orientierung, wie sie spielerisch und einfach Bewegung für Kinder im Alter von zwei bis sieben Jahren gestalten können.
Drachenaufkleber und eine bunte Tierwelt von Affe bis Känguru ani
mieren die Kinder dazu, Freude an der Bewegung zu finden. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Freude beim gemeinsamen Entdecken!

  • Marion Dammann

    Marion Dammann Landrätin Landkreis Lörrach

  • Uwe Schreiber

    Uwe Schreiber Geschäftsführer AOK Hochrhein-Bodensee

  • Gundolf Fleischer

    Gundolf Fleischer Präsident Badischer Sportbund Freiburg

  • Jörg Lutz

    Jörg Lutz Oberbürgermeister Stadt Lörrach

Statistik

Anteil 5-jähriger Kinder mit auffälliger Grobmotorik (in %)
Quelle: Gesundheitsatlas Baden-Württemberg (Befunde aus ESU - Unter- und Übergewicht, Adipositas)

Ansprechpartner

Franziska Kessler

Simon Duffner

Sophia Warnecke