Grußwort

Liebe Eltern,

Kinder erobern Schritt für Schritt ihre Umwelt. Gerade in den ersten Lebensjahren spielt Bewegung eine zentrale Rolle. Laufen, springen, lachen sind Ausdruck von Vitalität und Lebensfreude Ihres Kindes. Mit Bewegung lernt Ihr Kind sich selbst sowie die eigenen Grenzen und Möglichkeiten kennen und baut Selbstvertrauen auf. Es erlebt Stärke, Erfolg und Gemeinschaft. Spielerisch werden Grundlagen für die Gesundheit in späteren Jahren gelegt.

Der Bewegungspass unterstützt bestehende Bewegungskonzepte mit kindgerechten Übungen, die Spaß machen und ohne großen Aufwand umsetzbar sind. Mit den Übungen erwerben die Kinder spielerisch und in ihrer individuellen Geschwindigkeit alle motorischen Grundfertigkeiten, um für den Schuleintritt gut vorbereitet zu sein.

Daher ist es uns ein Herzensanliegen, Kindern Raum zur Entfaltung und Bewegung zu geben und sie dabei aktiv zu begleiten.

Auch Kommunen können mit ihrer Unterstützung einen wichtigen Beitrag bei der Bewegungsförderung leisten, indem sie gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen schaffen. Eine solche ist der Bewegungspass, der Eltern, Kitas und Sportvereinen eine Orientierung bei der Bewegungsförderung von Kindern zwischen zwei und sieben Jahren bietet.

Deshalb freuen wir, das Landratsamt Rottweil und die AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg, uns sehr, Ihnen und Ihrem Kind heute den Bewegungspass zu überreichen. Unseren Kindern wünschen wir viel Freude mit dem Bewegungspass und viel Spaß beim Ausprobieren der Übungen.

Der Stadt Stuttgart danken wir sehr herzlich für die Entwicklung und Unterstützung bei der Umsetzung des Bewegungspasses in unserer Region.

  • Dr. Wolf-Rüdiger Michel

    Dr. Wolf-Rüdiger Michel Landrat Rottweil

  • Klaus Herrmann

    Klaus Herrmann Geschäftsführer AOK Schwarzwald-Baar Heuberg

Kitas

Liste der teilnehmenden Kitas.

Kitas anzeigen

Statistik

Anteil 5-jähriger Kinder mit auffälliger Grobmotorik (in %)
Quelle: Gesundheitsatlas Baden-Württemberg (Befunde aus ESU - Unter- und Übergewicht, Adipositas)

Ansprechpartner

Anabel Dobaj

Landratsamt Rottweil Gesundheitsamt

497412448434